Selbst Aktiv gegen Infekte

Aktiv gegen Infekte

Sie fürchten sich vor dem nächsten Infekt, Sie werden von chronischen Infekten geplagt oder Ihre Allergie juckt und beißt und Tränen fließen? Dann sollten Sie folgenden Artikel über Naturheilverfahren lesen und positive Anregungen aus der Naturheilkunde für Ihre Gesundheit mitnehmen.

Eine leicht durchzuführende Methode um den Körper gegen Infekte robuster zu machen ist die Durchführung von Güssen nach Kneipp. Die beiden am häufigsten angewendeten Güsse sind der Knieguss und der Schenkelguss. Idealerweise werden die Güsse mit einem Gummischlauch verabreicht mit weitlumigem Durchmesser (ca. 2cm, 3/4 Zoll). Der Wasserstrahl sollte gleichmäßig mit geringem Druck fließen, jedoch nicht spritzen.

Weitere Anwendungsbereiche: Krampfadern – Immunstimulation – Schnupfen, Bronchitis – Muskelrheumatismus – Kopfschmerzen – kreislaufanregend
Die Güsse sollten nicht angewendet werden bei Hexenschuss – Frieren – Harnwegsinfekten

Anleitung für einen Schenkelguss bzw. Knieguss
Für die Gussführung gilt allgemein: Immer von herzfern zum Herzen – an den Beinen seitlich nach oben und in der Mitte nach unten.
1. mit dem rechten Bein beginnen
• vom Fußrücken hinten außen aufwärts bis zur Beckenschaufel, kurz verweilen
• nach vorne bis zur Leiste, kurz verweilen
• auf Innenseite das Bein herunter
2. linkes Bein entsprechend dem rechten
3. Fußsohle rechts, dann links
4. nur mit der Hand abwischen, und abtrocknen lassen, nicht mit einem Handtuch abtrocknen
Beim Knieguss wie beim Schenkelguss vorgehen, jedoch immer nur bis zum Knie.

Viel Freude beim Ausprobieren,
Ihr Dr. Christian Beck

Kategorie: Info
© 2010-2022 | Praxis Dr. med. Christian Beck - Informationsseite der hausärztlichen Facharztpraxis Dr. med. Christian Beck